GEBURTSHILFE UND FRAUENHEILKUNDE
Aktuelles

Aktueller Impact Faktor (2021): 2,754

GebFra-Preis 2022

Die GebFra zeichnet gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) alle 2 Jahre die beste in der GebFra publizierte wissenschaftliche Arbeit aus. Der Preis ist durch den Verlag mit 5000 € dotiert und wird jeweils im Rahmen des DGGG-Jahreskongresses vergeben.

In die Auswahl für den GebFra-Preis gehen alle wissenschaftlichen Publikationen ein, die in der GebFra erschienen sind. Bei der Auswahl bevorzugt werden solche Arbeiten, die sich mit einem Thema der Gynäkologie oder Geburtshilfe befassen, die eine eigenständige und unabhängige wissenschaftliche Leistung dokumentieren und die im Rahmen von klinischer oder akademischer Arbeit entstanden sind. Von der preiswürdigen Arbeit wird erwartet, dass sie eine eventuelle Drittmittelförderung ihrer Untersuchungen offenlegt.


GebFra Preis 2020 

Originalarbeit und Übersichtsarbeit prämiert

Mütterlicher Stress sowie Alkohol- und Tabakkonsum während der Schwangerschaft beeinträchtigen die Entwicklung und Gesundheit des Kindes über die Geburt hinaus. Ein App-basiertes Achtsamkeitstraining könnte dabei helfen, das Stressniveau von Schwangeren zu senken und gesundheitsbewusstes Verhalten zu fördern. In einem Kooperationsprojekt der Frauenklinik, der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik und der Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Universitätsklinikums Erlangen untersuchen Forscher, wie sich die Nutzung einer Achtsamkeits-App auf den Schwangerschafts- und Geburtsverlauf sowie die Entwicklung des Kindes auswirkt. Grundlagen und Ablauf dieser sogenannten Mindful/PMI–Studie sind in der Thieme Fachzeitschrift "Geburtshilfe und Frauenheilkunde (GebFra)" erschienen. Der Erstautor Professor Dr. med. Bernd Lenz erhielt dafür den GebFra-Preis 2020 in der Kategorie "Original Article".

Darüber hinaus zeichneten die Thieme Gruppe und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) Dr. med. Marius Wunderle in der Kategorie "Review" aus. Der stellvertretende Oberarzt an der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen fasst darin den aktuellen Forschungsstand zu groß angelegten genomischen Studien in Bezug auf erblichen Brustkrebs zusammen. Dabei zeigt er auf, wie neue Erkenntnisse bei der individuellen Risikoeinschätzung, der Prognose sowie der Prävention von Brustkrebs helfen könnten. Die Preisverleihung erfolgte am 10. Oktober 2020, im Rahmen des 63. Kongresses der DGGG in München.


GebFra in eRef App

Nutzen Sie als GebFra-Abonnent Ihr Abo in der eRef App:

  • Sie können die GebFra bequem offline lesen – laden Sie sich einfach die Ausgaben auf Ihr Smartphone/Tablet.
  • Die eRef App ist eine native App für Android und iOS – sie kann mit Smartphones/Tablets wie z. B. dem iPhone und dem iPad benutzt werden.
  • Ab sofort steht Ihnen die ausgefeilte eRef-Suche zur Verfügung.
  • Sämtliche Thieme Zeitschriften, die Sie abonniert haben, bündelt die eRef App für Sie an einer Stelle.

So geht's

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr GebFra-Abo in der eRef App freischalten:

www.thieme.de/eref-app


Ihr Veranstaltungstermin

Auf Ihre Veranstaltung zum Thema Gynäkologie und Geburtshilfe können Sie tagesaktuell online über unsere Community für Geburtshilfe und Frauenheilkunde hinweisen. Einfach auf unten stehenden Link klicken, Formular ausfüllen, abschicken, fertig!
 

Kongresse

96. Kongress der Bayerischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde e.V. ,BGGF 2022‘ Unser Nachwuchs – unsere Zukunft. Würzburg, 19.–21.05.2022

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Abstracts zum Kongress 2019 der Bayerischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde (BGGF) und der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG). München, 12.–14.09.2019 

Kongressabstracts zur 13. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. (MGFG). Jena, 21.–22.06.2019

Kongressabstracts zur Wissenschaftlichen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO) der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG). Salzburg, Österreich, 08.–11.05.2019 

48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. München, 13.–16.03.2019 

Abstracts der Wissenschaftlichen Sitzungen 2018 der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in Berlin (GGGB). Berlin, 01.01 – 31.12.2018 

Abstracts of the 10th Scientific Symposium of the Comission for Translational Research of the Working group for Gynecologic Oncology AGO e.V. Düsseldorf, 07.–08.09.2018 

62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Frauenheilkunde im Fokus: wissenschaftlich fundiert und der Qualität verpflichtet. Berlin, 31.10 – 03.11.2018 

92. Kongress der Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde e.V. (BGGF) 2018. München, 19.–21.07.2018 

18. Kongress – Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin DGPGM. Bonn, 08.–09.06.2018 

Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – OEGGG. Salzburg Congress, 30.05 – 02.06.2018 

12. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V.Magdeburg, 25.–26.05.2018 

XXVII. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) 2018. Salzburg, Österreich, 12.–14.04.2018 

47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. 
Kontroversen und Gewissheiten in der Psychosomatischen Frauenheilkunde. DRK Kliniken Berlin Westend, 16.–17.03.2018  

Wissenschaftliche Sitzungen 2017 der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in Berlin (GGGB). Berlin, 01.01 – 31.12.2017 

11. Jahrestagung Mitteldeutsche Gesellschaft Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. (MGFG)
Leipzig, 19.–20.05.2017

17. Deutscher Gestose-Kongress Arbeitsgemeinschaft Schwangerschaftshochdruck und Gestose (AGSG), Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), International Society for the Study of Hypertension in Pregnancy (ISSHP)
Leipzig, 28.–29.04.2017

XXVI. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) der OEGGG 2017 Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) der OEGGG
Salzburg, 26.–29.04.2017

Das Eigene und das Fremde Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. (DGPFG)
Dresden, 01.–04.03.2017

Wissenschaftliche Sitzungen 2016 der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in Berlin (GGGB) Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in
Berlin (GGGB) Berlin, 01.01.–31.12.2016

1. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) Frauengesundheit: Verantwortung – Perspektiven
Stuttgart, 19.–22. 10. 2016

17. Kongress Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin
Bonn, 9.–10. Juni 2016

10. Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Erfurt, 17.–18. 06. 2016

Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) DesignCenter
Linz, 25.–28. 5. 2016

Tagung der Bayerischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde e.V. (BGGF) Veränderung mit Verantwortung
Nürnberg, 5. – 7. Mai 2016

25 Jahre AGO – eine Weltreise XXV. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) 2016
Salzburg, 6. – 9. April 2016

Wissenschaftliche Sitzungen 2015 der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in Berlin (GGGB)
Berlin, 1.1. – 31. 12. 2015

45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. (DGPFG) Wundertüte Elternschaft – Fortpflanzung 2.0 Universität
Hamburg, 26.–27. Februar 2016

XXIV. Akademische Hochschullehrertagung in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Karthause Ittingen, Schweiz, 25. und 26. September 2015

212. Tagung der Niederrheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (NWGGG)
Köln, 12.–13. Juni 2015

11. Endometriosekongress Deutschsprachiger Länder
Köln, 24.-26.9.2015

Gemeinsame Tagung der Bayerischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde e.V. (BGGF) und der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG)
München, 23.-25.7.2015

9. Jahrestagung Mitteldeutsche Gesellschaft Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Halle (Saale), 19.-20.6.2015

212. Tagung der Niederrheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (NWGGG)
Köln, 12.13.6.2015

16. Deutscher Gestose Kongress
Schloss Seggau bei Leibnitz, 24.-25.4.2015

XXIV. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) 2015
Salzburg, 16.-18.4.2015

60. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, München, 8.–11.10.2014

Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – OEGGG, Eisenstadt, 18.–21.06.2014