Aktueller Impact Faktor (2023): 2,4
GebFra in eRef App
Nutzen Sie als GebFra-Abonnent Ihr Abo in der eRef App:
- Sie können die GebFra bequem offline lesen – laden Sie sich einfach die Ausgaben auf Ihr Smartphone/Tablet.
- Die eRef App ist eine native App für Android und iOS – sie kann mit Smartphones/Tablets wie z. B. dem iPhone und dem iPad benutzt werden.
- Ab sofort steht Ihnen die ausgefeilte eRef-Suche zur Verfügung.
- Sämtliche Thieme Zeitschriften, die Sie abonniert haben, bündelt die eRef App für Sie an einer Stelle.
So geht's
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr GebFra-Abo in der eRef App freischalten:
Ihr Veranstaltungstermin
Stellungnahmen
Empfehlungen zur Betreuung und Versorgung von weiblichen mutmaßlich Stuprum-Betroffenen
Empfehlungen der AGG (Sektion Maternale Erkrankungen) zur Myasthenia gravis in der Schwangerschaft
AGO-Empfehlungen zur operativen Therapie der Axilla nach neoadjuvanter Chemotherapie: Update 2021
AGO-Algorithmen zur Behandlung von Brustkrebs: Update 2021
Adjuvante Strahlen- und/oder Chemotherapie des Endometriumkarzinoms, Stand 2019
Magnetresonanz-geführter fokussierter Ultraschall[*] zur Myombehandlung – Ergebnisse des 4. radiologisch-gynäkologischen Expertentreffens
Antwort auf den Kommentar des Vorstands des Deutschen IVF-Registers
Sollen die Tuben im Rahmen der Hysterektomie entfernt werden? – Ein Statement der AGO Ovar